
Häufig gestellte Fragen
Was ist FTTH/FTTB?
Was haben die Stadtwerke Waldshut-Tiengen genau vor?
Welchen Vorteil bringt mir die Glasfasertechnik?
Welchen Vorteil bringt mir die Glasfasertechnik?
Hohe Übertragungsraten (schnelle Internetanbindungen) sind über Kupferleitungen nur auf kurzen Strecken möglich. Je weiter ein Kunde von der nächsten Einspeisung des Internetsignals entfernt ist, desto geringer wird die maximal mögliche Übertragungsgeschwindigkeit. Bei Funklösungen teilen sich alle Teilnehmer die zur Verfügung stehende Übertragungskapazität, d.h. je mehr Teilnehmer, desto langsamer wird das Internet. Diese Einschränkungen gelten für Glasfaser nicht. Auch mit einem Glasfaseranschluss bieten wird im Privatkundensegment asymmetrische Übertragungsraten an. Mit einem Glasfaseranschluss der SWWT werden die Bandbreiten für die einzelnen Dienste unabhängig voneinander zur Verfügung gestellt.
Brauche ich diese hohen Übertragungsraten wirklich?
Fragen zu Glasfasertechnologie
Wie kann ich mich vorbereiten, wenn ich gerade bauen oder sanieren will?
Wann kommt der Ausbau in meiner Straße?
Was muss ich innerhalb des Hauses tun?
Entstehen für mich Kosten?
Derzeit finden in meiner Straße Tiefbauarbeiten statt, wird dann später nochmals aufgegraben?
Muss ich den Anschluss machen lassen?
Muss auch auf meinem Grundstück gegraben werden?
Fragen zum Telefonanschluss
Wird mein bisheriger Telefonanschluss dadurch ersetzt?

Stadtwerke Waldshut-Tiengen GmbH
Peter-Thumb-Str. 1
79761 Waldshut-Tiengen
Tel. 07741 833-605
Fax. 07741 833-622
glasfaser@nullstadtwerke-wt.de
Störung (Telekommunikation)
Tel. 07741 833-933
Rechtliches
Datenschutz
Impressum
AGB
Cookie-Einstellungen