Frage – Antwort!

Kein Spiel, sondern glasklare Fakten auf Ihre häufigsten und wichtigsten Fragen.

MEHR ERFAHREN

Frage – Antwort!

Kein Spiel, sondern glasklare Fakten auf Ihre häufigsten und wichtigsten Fragen.

MEHR ERFAHREN

Häufig gestellte Fragen


 

 

 

 

 

Was ist FTTH/FTTB?

Was ist FTTH/FTTB?

Die Abkürzungen kommen aus dem Englischen und stehen für Fibre to the home bzw. Fibre to the building oder auf Deutsch Glasfaser bis in die Wohnung bzw. Glasfaser bis ins Haus. Eine Glasfaser bietet gegenüber der heute noch weit verbreiteten Kupferleitung den Vorteil einer höheren Reichweite und einer höheren Bandbreite. Die Glasfaser ist das zukünftige Medium für die Datenübertragung, egal ob es sich dabei um Text, Sprache, Daten, Bilder oder gar Filme handelt.

Was haben die Stadtwerke Waldshut-Tiengen genau vor?

 

 

Was haben die Stadtwerke Waldshut-Tiengen genau vor?

Erklärtes Ziel der Stadtwerke Waldshut-Tiengen ist, ein Glasfasernetz in allen Ortsteilen aufzubauen und nach Möglichkeit alle Häuser daran anzuschließen, sofern es der Eigentümer wünscht. Das Glasfasernetz ist die zukunftsorientierte Basis zur Übertragung der drei Dienste Telefonie, Internet und TV mit hoher Bandbreite. Weitere Dienste sind denkbar und möglich.

 

 

Welchen Vorteil bringt mir die Glasfasertechnik?

 

 

Welchen Vorteil bringt mir die Glasfasertechnik?

Hohe Übertragungsraten (schnelle Internetanbindungen) sind über Kupferleitungen nur auf kurzen Strecken möglich. Je weiter ein Kunde von der nächsten Einspeisung des Internetsignals entfernt ist, desto geringer wird die maximal mögliche Übertragungsgeschwindigkeit. Bei Funklösungen teilen sich alle Teilnehmer die zur Verfügung stehende Übertragungskapazität, d.h. je mehr Teilnehmer, desto langsamer wird das Internet. Diese Einschränkungen gelten für Glasfaser nicht. Auch mit einem Glasfaseranschluss bieten wird im Privatkundensegment asymmetrische Übertragungsraten an. Mit einem Glasfaseranschluss der SWWT werden die Bandbreiten für die einzelnen Dienste unabhängig voneinander zur Verfügung gestellt.

 

Brauche ich diese hohen Übertragungsraten wirklich?

 

Brauche ich diese hohen Übertragungsraten wirklich?

Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Jedoch wird das Thema Datentransport immer weiter an Bedeutung gewinnen. Anwendungen wie HDTV (Hochauflösendes Fernsehen) benötigen bereits heute große Datenmengen. Das gleiche gilt in zunehmendem Maße auch für andere Anwendungen. Ähnlich der Entwicklung bei der Speicherkapazität der Festplatten wird auch hier eine wachsende Anforderung an die Datenübertragungsraten durch Anwendungen gestellt werden. Durch moderne Arbeitsmethoden wie z.B. Videokonferenzen oder Heimarbeitsplätze kann nicht nur die Umwelt durch vermiedene Reisen entlastet werden, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf noch effektiver umgesetzt werden.

Fragen zu Glasfasertechnologie

Wie kann ich mich vorbereiten, wenn ich gerade bauen oder sanieren will?

Wie kann ich mich vorbereiten, wenn ich gerade bauen oder sanieren will?

Um später das volle Spektrum der Möglichkeiten auszuschöpfen ist es sinnvoll, bereits heute für die Hausinstallation Leerrohre vorzusehen. Überall dort, wo heute ein Antennenkabel oder eine Telefonleitung verlegt wird, sollten diese Leitungen in Rohren verlegt werden. Diese Leitungen sollten zudem nach Möglichkeit sternförmig von einem Ort aus verlegt werden, der in der Nähe des Hausanschlusses oder des Sicherungskastens sitzt. Gerade die Hersteller von Hausverteilungen (Sicherungskästen) stellen heute bereits entsprechende Produkte zur Verfügung.

Wann kommt der Ausbau in meiner Straße?

Wann kommt der Ausbau in meiner Straße?

Die Ausbauplanung des Glasfasernetzes orientiert sich am Bedarf und den technischen Rahmenbedingungen. Für einzelne Ausbauabschnitte können sich kurzfristige Änderungen ergeben. Sie können gerne bei uns anfragen, wann in Ihre Straße der Ausbau geplant ist: Telefon: 07741 / 833-614.

Was muss ich innerhalb des Hauses tun?

Was muss ich innerhalb des Hauses tun?

Das Glasfaserkabel endet zunächst an ihrem Hausanschluss im Keller. In der Hausinstallation wird entweder die Glasfaser bis in die Wohnung verlegt oder bestehende Kupferleitungen genutzt. Es ist Ihre Entscheidung ob Sie jetzt in den Ausbau investieren oder später die Kupferleitungen ersetzen wollen. Wir beraten Sie gerne.

Entstehen für mich Kosten?

Entstehen für mich Kosten?

Für den Hausanschluss kommen einmalig Kosten auf Sie zu, während der Ausbauphase können wir Ihnen einen ermäßigten Preis anbieten. Die Hausinstallation wird von einem zertifizierten Installateur übernommen und ist abhängig von der gewünschten Lösung.

Derzeit finden in meiner Straße Tiefbauarbeiten statt, wird dann später nochmals aufgegraben?

Derzeit finden in meiner Straße Tiefbauarbeiten statt, wird dann später nochmals aufgegraben?

Nein. Dort wo heute Tiefbauarbeiten der Stadtwerke Waldshut-Tiengen stattfinden, werden wir bereits entsprechende Leerrohre mitverlegen. Das bedeutet allerdings nicht, dass dann auch sofort der Glasfaseranschluss hergestellt wird. Dieser eigentliche Anschluss ans Netz kann erst erfolgen, wenn die Infrastruktur für das Gebiet selbst errichtet ist und kann noch längere Zeit dauern. Kosten für den Anschluss entstehen jedoch nur, wenn er auch aktiv genutzt werden kann.

Muss ich den Anschluss machen lassen?

Muss ich den Anschluss machen lassen?

Nein. Nur wenn Sie zuvor eine sogenannte Grundstückseigentümererklärung unterzeichen, werden wir einen Anschluss herstellen. Durch diese Grundstückseigentümererklärung erteilen Sie den Stadtwerken erst die Genehmigung entsprechende Leitungen auf Ihrem Gelände zu verlegen und zu betreiben.

Muss auch auf meinem Grundstück gegraben werden?

Muss auch auf meinem Grundstück gegraben werden?

Ja. Da die Stadtwerke Waldshut-Tiengen jedoch seit Jahrzehnten die Versorgungsleitungen auf Privatgrundstücken in Rohren verlegen, werden sich diese Tiefbauarbeiten in den meisten Fällen eher auf punktuelle Aufgrabungen beschränken, wobei dies im Einzelfall geprüft werden muss. Auskünfte hierzu erhalten Sie durch die zuständigen Netzmeister im Rahmen der Erschließungsarbeiten.

Fragen zum Telefonanschluss

Wird mein bisheriger Telefonanschluss dadurch ersetzt?

Wird mein bisheriger Telefonanschluss dadurch ersetzt?

Nein. Nach wie vor können Sie Ihre Dienstleistung wie Telefon oder Internet auch über die Deutsche Telekom beziehen. Der Glasfaseranschluss stellt eine zusätzliche Option mit weiteren Leistungsmerkmalen dar. Der Netzanschluss der Deutschen Telekom AG bleibt genauso bestehen wie der Anschluss von KabelBW. Der Glasfaseranschluss der SWK ist für Sie ein zusätzlicher Anschluss mit weiteren Leistungsmerkmalen.

 

Noch Fragen?

Sie wollen alles ganz genau wissen? Wir freuen uns darauf, Sie individuell beraten und betreuen zu dürfen.

KONTAKT

 

Stadtwerke Waldshut-Tiengen GmbH
Peter-Thumb-Str. 1
79761 Waldshut-Tiengen

Kontakt
Tel. 07741 833-605
Fax. 07741 833-622
glasfaser@nullstadtwerke-wt.de​

Störung (Telekommunikation)
Tel. 07741 833-933

Share This